10 Jahre alt wird das IMPACT Programm tranSektoris - Leadership in Healthcare in 2022.

Es hat sich verändert, ist gewachsen, hat neue Formate hervorgebracht, ist online gegangen und vorallem - es hat “gewirkt” oder Neudeutsch hat echten “Impact” gebracht!
Das wollen wir mit Euch und Ihnen in 2022 feiern.

Dazu sind natürlich besonders die Institutionellen und Persönlichen Mitglieder im tranSektoris Netzwerk eingeladen, die Alumi, Entsender, Gastgeber, Referent*innen - die tranSektoris - Leadership in Healthcare ausmachen und den “tranSektoris Spirit” leben.

Wir wollen gemeinsam mit Euch und Ihnen in die Zukunft gehen, die mutige sektorenübergreifende  Gestalter*innen braucht. Und wir wollen 10 x mehr Impact bringen - denn das ist notwendig für die Zukunft, die vor uns liegt.

Die Ergebnisse des tranSektoris DIALOGs 2021 - die Befragung der “Schwarmintelligenz” des tranSektoris Netzwerks Ende letzten Jahres - zeigen den Weg. Der Auftrag, der an tranSektoris ging:  
1. Vertiefen und Klären des Bestehenden
2. Aufbau einer Community und einer Community Plattform, die Zugriff auf kompaktes Wissen und Direktkontakte zu den Mitgliedern des Netzwerks schnell und unkompliziert möglich macht.
Das bedeutet, gemeinsam Neues auszuprobieren und zu lernen.


 

Erster Baustein von 10 x IMPACT ist eine ONLINE Reihe mit Dr. Mona Haug  zum Thema:
Digital Mind Set: Was „Digital“ mit Mindset zu tun hat.
Eine Begleitung auf dem Weg der digitalen Transformation

Termine: jeweils 1 Stunde Mittwoch abendss: 19.30 - 20.30 Uhr
09. November 2022: Unternehmerisch Denken  & Proaktiv Handeln
30. November 2022:  Kreativ Lösen &  Gestalten            
11. Januar 2023: Offen & mutig “Scheitern”

Mehr hier


 

Im Rahmen von 10 Jahre tranSektoris Impact Programme für (angehende) Führungskräfte des Gesundheitsystems planen wir für den Frühsommer 2023:
Leadership in Healthcare: partnerschaftlich & ko-kreativ
Wie Transformation gelingt.

An einem verlängerten Wochenende vor den Toren Berlins im Havelland wollen wir mit  “tranSektorianer*innen” prüfen, wie sektorenübergreifende Zusammenarbeit aussehen kann und welchen Beitrag jede*r Einzelne in (Führungs-)Verantwortung leisten kann. Denn Transformation beginnt bei jedem*r selbst. Und was braucht es, um auf Augenhöhe und mit Begeisterung Veränderung gemeinsam zu bewältigen und zu gestalten?

Es könnte für dieses 10 X IMPACT Angebot nicht passender sein, dass Markus Hipp, Vorstand der BMW Foundation, uns dabei begleitet.
Ohne ihn und ohne die BMW Foundation hätte das erste IMPACT Programm 2012 nicht starten können und zahllos waren die Impulse über die Jahre, die aus der Stiftung zum Thema sektorenübergreifende Zusammenarbeit aufgenommen werden konnten.

Mehr hier

Mitglieder im tranSektoris FORUM:

  • BMW Foundation
  • BPI
  • Stiftung Gesundheit
  • AOK_PLUS
  • Pierre Fabre Pharma
  • Siemens Healthineers
  • bvtig
  • BARMER
  • AOK_NORDOES

tranSektoris Partner:

  • Carl Remigius Medical School