Überblick:
„Krankenhaus goes digital”
Was Patienten, Bürger und Versorgungsakteure dadurch gewinnen

24.-25. März 2022 – Webkonferenz
Modul 1: Ministerium
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
zusammen mit Gematik

„Fit für die Zukunft: Ziele für eine digitale Krankenhauslandschaft“

Thomas Süptitz
Referatsleiter 512 - „Cybersicherheit und Interoperabilität“
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
Berlin

Stephan Krumm
Fachreferent Referat 512 - „Cybersicherheit und Interoperabilität“
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
Berlin

Volker Mielke
Chief Transformation Officer
Gematik GmbH
Berlin


12.-13. Mai 2022 – Berlin
Modul 2: Industrie
CompuGroup Medical (CGM)

Digitale Patienteneinbindung
Was bedeuten Patientenportale & Co. für Versorgungsakteure und Versorgungssteuerung?

Bernhard Calmer
Geschäftsführer der CGM Clinical Europe GmbH

Sarah Peuling
Senior Business Development Manager
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA


30. Juni-1. Juli 2022 – Braunschweig
Modul 3: Krankenhaus
Klinikum Braunschweig und skbs.digital,
Spin-off der Städtischen Klinikum Braunschweig gGmbH
 
KHZG live im Klinikum Braunschweig
In einer richtungsweisende Systempartnerschaft

Dr. Raimar Goldschmidt
Chief Digital Officer (CDO)
Städtisches Klinikum Braunschweig (SKB)
und
Geschäftsführer skbs.digital
Braunschweig
 
Gunda Kracht
Senior Project Managerin
skbs.digital
Braunschweig 


15.-16. September 2022 – Dresden
Modul 4: Krankenversicherung
BARMER

Sachsens Krankenhausversorgung weiterdenken: qualitätsorientiert, mutig, digital.
Chancen für die Versorgungsregionen in Sachsen

Dr. Fabian Magerl
Landesgeschäftsführer BARMER
Sachsen

Dr. Stephan Helm
Geschäftsführer
Krankenhausgesellschaft Sachsen
Leipzig

 

Mitglieder im tranSektoris FORUM:

  • BMW Foundation
  • BPI
  • Stiftung Gesundheit
  • AOK_PLUS
  • Pierre Fabre Pharma
  • Siemens Healthineers
  • bvtig
  • BARMER
  • AOK_NORDOES

tranSektoris Partner:

  • Carl Remigius Medical School