Feuerabende

 

 

 

tranSektoris „Feuerabende” heizen Gedanken an durch pointierte Impuls-Vorträge und bieten horizonterweiternde Aspekte. Diskutieren Sie mit im offenen tranSektoris Spirit und erweitern Sie ihr Netzwerk. Die Abendveranstaltungen sind offen für Mitglieder des Netzwerks tranSektoris FORUM und Gäste.

Healthcare & Sustainability


 

Offen für Mitglieder des tranSektoris FORUMs und Gäste
19.30  – ca. 21.00 Uhr | Max. 30 Teilnehmer*innen

Warum ist das Thema Sustainability überhaupt relevant?
Green Health in der Versorgung – Vision einer Net-Zero Patient-Journey

Dr. Rabea Stockert
Senior Consultant
Flying Health
Berlin

Wie sehen nachhaltige Optionen in der Versorgung aus? Welche Möglichkeiten bieten sich hier im Zusammenspiel von Pharma und MedTech? Das ist eines der Themenfelder bei  Flying Health. Flying Health hat die Mission, die Medizin von morgen digitaler und nachhaltiger zu gestalten. Dafür arbeiten sie mit Partnern aus allen Bereichen der Gesundheitswirtschaft daran, die Gesundheitsversorgung der Zukunft zu verbessern.

Senior Consultant Dr. Rabea Stockert hat langjährige Erfahrung als Wissenschaftlerin im Bereich Biologie und Chemie sowie als Beraterin. Mit uns spricht sie darüber, warum Akteure des Gesundheitssystems das Thema Nachhaltigkeit ernst nehmen müssen und was fehlendes Handeln für den zukünftigen Medikamentenbedarf bedeutet.

Anmeldung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kostenbeitrag für Nicht-FORUM-Mitglieder: € 40,00
(wird nach Anmeldung in Rechnung gestellt)

 


 

Offen für Mitglieder des tranSektoris FORUMs und Gäste
19.30  – ca. 21.00 Uhr | Max. 30 Teilnehmer*innen

Verhaltensänderungen für nachhaltige Lösungen
Die Klimaschutzstrategie des Unfallklinikums Berlin

Christian Dreißigacker
Geschäftsführer (Vors.)
BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin
Berlin

Das Unfallkrankenhaus Berlin gewann den cdgw-Zukunftspreis für seinen Einsatz zum Thema Nachhaltigkeit und den ganzheitlichen strategischen Ansatz beim Thema „Green Hospital & nachhaltiges Wirtschaften“.

Geschäftsführer Christian Dreißigacker ist erfahrener Klinikmanager, langjähriger vorsitzender Geschäftsführer bei den BK Kliniken, früher bei Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH und bei den Alexianern tätig. Sein Anliegen ist es, für das Thema Klimaschutz zu begeistern und dafür in der Krankenhauslandschaft Veränderungen voranzubringen.

Anmeldung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kostenbeitrag für Nicht-FORUM-Mitglieder: € 40,00
(wird nach Anmeldung in Rechnung gestellt)

 


 

Offen für Mitglieder des tranSektoris FORUMs und Gäste
19.30  – ca. 21.00 Uhr | Max. 30 Teilnehmer*innen

Ein neues Narrativ für Nachhaltigkeit: Kommunikation, die Kopf und Herz erreicht.
Stiftung Gesunde Erde Gesunde Menschen – inititiiert von Eckart von Hirschhausen

Kerstin Blum
Geschäftsführerin
Stiftung Gesunde Erde Gesunde Menschen (GEGM)
Berlin

Klimaschutz und Gesundheitsschutz gehen Hand in Hand. Aber wie kann das bestmöglich kommuniziert und Mitmenschen nahe gelegt werden? Damit beschäftigt sich die Stiftung Gesunde Erde Gesunde Menschen.

Geschäftsführerin Kerstin Blum hat langjährige Erfahrung im Gesundheitswesen und im Bereich Kommunikation und teilt mit uns Ideen, wie man das Thema sichtbar machen und positiv Einfluss nehmen kann.

Anmeldung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kostenbeitrag für Nicht-FORUM-Mitglieder: € 40,00
(wird nach Anmeldung in Rechnung gestellt)


 

Offen für Mitglieder des tranSektoris FORUMs und Gäste
19.30  – ca. 21.00 Uhr | Max. 30 Teilnehmer*innen

Vorreiter MedTech Deutschland: Transparenz & Taten
Der ökonomische, ökologische und soziale Fußabdruck einer Branche

Anne Spranger
Leiterin BVMed-Institut
Berlin

Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) ist die Stimme der deutschen Medizintechnik-Branche und vor allem des Medizintechnik-Mittelstandes. Das neu gegründete wissenschaftliche Institut des BVMed (BVMed-Institut) widmet sich unter anderem der Versorgungs- und Gesundheitssystemforschung sowie Fragen der Methoden- und Nutzenbewertung von Medizinprodukten. Dadurch haben sie einen hervorragenden Überblick über den Fußabdruck der deutschen Medizintechnik-Branche.

Leiterin Anne Spranger ist Wirtschafts-und Politikwissenschaftlerin mit langjähriger Erfahrung im Fachgebiet Management im Gesundheitswesen.

Anmeldung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kostenbeitrag für Nicht-FORUM-Mitglieder: € 40,00
(wird nach Anmeldung in Rechnung gestellt)


 

Offen für Mitglieder des tranSektoris FORUMs und Gäste
19.30  – ca. 21.00 Uhr | Max. 30 Teilnehmer*innen

Circular Economy & CSRD Nachhaltigkeitsbericht
Enkeltaugliches Wirtschaften im Gesundheitssystem

Sven Fischer
Geschäftsführer und Gesellschafter
LUWE GmbH - Gesellschaft für transformative Nachhaltigkeit
Erftstadt

Anmeldung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kostenbeitrag für Nicht-FORUM-Mitglieder: € 40,00
(wird nach Anmeldung in Rechnung gestellt)


 

Offen für Mitglieder des tranSektoris FORUMs und Gäste
19.30  – ca. 21.00 Uhr | Max. 30 Teilnehmer*innen

 


 

Offen für Mitglieder des tranSektoris FORUMs und Gäste
19.30  – ca. 21.00 Uhr | Max. 30 Teilnehmer*innen

 


 

Offen für Mitglieder des tranSektoris FORUMs und Gäste
19.30  – ca. 21.00 Uhr | Max. 30 Teilnehmer*innen

Begeistern für Nachhaltigkeit im Alltag medizinischer Fachberufe
Vom Wissen zum transformativen Handeln

Laura-Marie Strützke
Klimamanagerin & Gesundheits- und Krankenpflegerin, B.Sc.
Evangelischen Krankenhaus Hubertus
Berlin

Anmeldung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kostenbeitrag für Nicht-FORUM-Mitglieder: € 40,00
(wird nach Anmeldung in Rechnung gestellt)


 

Offen für Mitglieder des tranSektoris FORUMs und Gäste
19.30  – ca. 21.00 Uhr | Max. 30 Teilnehmer*innen

 


 

Mitglieder im tranSektoris FORUM:

  • BMW Foundation
  • BPI
  • Stiftung Gesundheit
  • AOK_PLUS
  • Pierre Fabre Pharma
  • Siemens Healthineers
  • bvtig
  • BARMER
  • AOK_NORDOES

tranSektoris Partner:

  • Carl Remigius Medical School