Überblick
Was heißt „Transparenz“ & „Qualität“ für die Gesundheitsversorgung von Morgen?
Gelebte Praxis und zukunftsträchtige Ansätze
Start:
29.– 30. November 2018 – BERLIN
Modul 1: Gesundheits-IT
Cerner Health Services Deutschland GmbH
Transparenz & Qualitätsverständnis:
Grundlagen für Versorgungssteuerung
Anne Rethmann
Kaufmännische Geschäftsführerin
Cerner Health Services Deutschland
Mike Pomerance
Vice President Europe, Middle East & Latin America
Cerner Health Services
Axel Meineke
Manager | Senior Strategic Development Executive
Cerner Health Services Deutschland
21.–22. Februar 2019 – HAMBURG
Modul 2: Krankenversicherung GKV/PKV
DAK-Gesundheit
Die Gesundheitsakte Vivy: “Einfach, sicher, selbstbestimmt”
Kooperative, transparente und qualitätsorientierte Versorgung
Dr. Hajo K. Hessabi
Stellvertretender Vorsitzender des Vorstands
Tanja Obst
Geschäftsbereichsleitung Produkt-/Abrechnungsmanagement und Gesundheits-/Versorgungsmanagement
11.–12. April 2019 – DORTMUND
Modul 3: Kassenärztliche Vereinigung
Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe
Das Land der Arzt- und Praxisnetze
Transparenz und Qualitätsstandards als Grundlage (inter)professioneller Zusammenarbeit
Thomas Müller
Vorstand
Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe KVWL
Diane Weber
Stabsbereichsleitung Praxisnetze und kooperative Versorgungsmodelle KVWL
Frank Meyer
Stabsbereichsleitung Unternehmensentwicklung KVWL
6.–7. Juni 2019 – AACHEN
Modul 4: Stationäre Einrichtung / Krankenhaus
Universitätsklinikum Aachen
„TELnet@NRW“
Telemedizin als Instrument zur Qualitätsorientierten Planung und Steuerung von Gesundheitsversorgung
Dr. med. Robert Deisz
Oberarzt der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care
Annette Hempen
Geschäftsführerin des Ärztenetzes MuM - Medizin und Mehr eG, Bünde
25.–26. Juli 2019 – ERLANGEN
Modul 5: Gastgeber Neue Akteure
Spitzencluster Medical Valley EMN e. V.
Europäische Metropolregion Nürnberg
Medical Value by Medical Valley
Qualität in Prävention, Diagnostik, Therapie und Pflege
Jörg Trinkwalter
Mitglied der Geschäftsleitung
Medical Valley EMN e.V.
Prof. Dr. med. Kolominsky-Rabas, M.B.A.
Direktor
Interdisziplinäres Zentrum für Health Technology Assessment (HTA) und Public Health
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Nationales Spitzencluster‚ Exzellenzzentrum für Medizintechnik – Medical Valley EMN