„Daten. Können. Heilen.” Über Datenspenden, Plattformen & Datennutzung wurde beim tranSektoris - Feuerabend am 14. Januar 2021 diskutiert. Der erste ONLINE Feuerabend bewies, dass auch über eine Videokonferenz spannende Gespräche stattfinden und neue Gedanken „befeuert” werden können. Und es konnten sich neben den Teilnehmer*innen des laufenden Programms auch frühere Referent*innen, Gastgeber, Alumni aus allen Bereichen des Gesundheitswesens sowie Gäste einfach zuschalten.



Tobias Gantner: Visionär & Macher

Der Impuls für den Diskussionsabend gab Dr. Tobias Gantner, Gründer und CEO der „HealthCare Futurists“. Er sorgte als Referent bereits 2016 bei einem Feuerabend für einen angeregten Austausch und baute nun die  größte internationale Datenspendenplattform https://www.fasterthancorona.org/ auf, um durch Transparenz und moderne Technologien den Virus besser verstehen zu können.

Mit lebendiger Sprache und Vergleichen, die von antiken Sagen zu Organhandel reichten, erläuterte Dr. Gantner die Thematik der Datenspende. Er wolle nicht, dass Bürger per Dekret genötigt werden, Daten zu spenden, aber jeder müsse sich zumindest eine informierte Meinung dazu bilden können.



Debatte & Fragen
Im Anschluss entstand eine rege Debatte zu den großen Fragen der Datenspende & -verwendung: Sollten Kassen dazu verpflichten, die bei Behandlungen entstehenden Daten zu spenden, um sie anonymisiert zu analysieren? Sind Daten nicht auch eine Ressource, die für Fortschritt und Wissen für die Allgemeinheit sorgen können?  Ist Datenschutz als Begriff noch zeitgemäß oder ein Hindernis auf dem Weg in eine transparentere Zukunft?

Wichtig war in der Diskussion auch der Gedanke, dass Datenschutz ein Thema für Gesunde sei, wozu verschiedene Erfahrungen geteilt wurden: Oftmals sei bei Menschen mit seltenen Erkrankungen die Bereitschaft zur Datenspende viel höher, in der Hoffnung, so von schnelleren Ergebnissen profitieren zu können.

Fortsetzung der ONLINE Feuerabende
Auch wenn wir nicht – wie bei der klassischen Variante der tranSektoris Feuerabende – gemeinsam Abendessen und nach dem Impuls und der angeregten Diskussion noch weiter zusammensitzen konnten, war es ein inspirierender Abend. Wir werden die Chance nutzen, auch in der Pandemie den „tranSektoris Spirit” lebendig sein zu lassen: Die ONLINE Feuerabende werden fortgesetzt. 

Mitglieder im tranSektoris FORUM:

  • BMW Foundation
  • BPI
  • Stiftung Gesundheit
  • AOK_PLUS
  • Pierre Fabre Pharma
  • Siemens Healthineers
  • bvtig
  • BARMER
  • AOK_NORDOES

tranSektoris Partner:

  • Carl Remigius Medical School