tranSektoris in Kooperation mit der Hochschule Fresenius.
Schon einmal ermöglichte die Hochschule Fresenius einer Absolventin im Healthcare-Bereich die Teilnahme an einem tranSektoris Impact Programm durch ein Stipendium. Nun wurde die zweite Stipendiatin unter neun hochqualifizierten Bewerber*innen ausgewählt.

Wir schätzen die Kooperation mit der Hochschule sehr. Die Absolvent*innen der Hochschule Fresenius gewinnen schon während des Studiums ein Verständnis für intersektorale Zusammenarbeit im Gesundheitswesen. Genau das können sie als Teilnehmer*innen im tranSektoris Programm vertiefen und für ihren Arbeitsalltag nutzen.

Anika Thurmann passt perfekt zum Jahrgang 2021.
Eine langjährige Berufserfahrung und Selbstständigkeit als Logopädin brachte Frau Thurmann bereits mit, als sie sich für ein Bachelor- und Masterstudium an der Hochschule Fresenius entschied. Ihr Ziel ist es, die Berufsgruppe der Heilmittelerbringer*innen aktiv zu gestalten. Als Dozentin im Fachbereich digitale Sprachtherapie und als wissenschaftliche Mitarbeiterin für den Bereich Künstliche Intelligenz (KI) in der Sprachtherapie schlägt sie Brücken zwischen Forschung, Lehre und Praxis.

Anika Thurmann verbindet viel mit unserem aktuellen Jahrgangsthema, „Künstliche Intelligenz (KI) auf dem Weg in die Versorgung?”: Sie setzte sich bereits während ihres Studiums mit der Digitalisierung in der Sprach- und Physiotherapie auseinander. Dort untersuchte sie Apps für die Wortschatztherapie sowie die Digitalisierungskultur und digitale Realität verschiedener Heilmittelerbringer*innen im Kontext der Therapie.

Anika Thurmann freut sich schon auf spannende Kontakte und Inhalte beim tranSektoris Impact Programm. Wir gratulieren zum Stipendium und sind schon sehr auf ihre bereichernde und interessante Verstärkung im Jahrgang 2021 gespannt.

Mitglieder im tranSektoris FORUM:

  • BMW Foundation
  • BPI
  • Stiftung Gesundheit
  • AOK_PLUS
  • Pierre Fabre Pharma
  • Siemens Healthineers
  • bvtig
  • BARMER
  • AOK_NORDOES

tranSektoris Partner:

  • Carl Remigius Medical School