Unter dem Titel “Pioniere mit ‘PASSION & BRAIN’ – in Zeiten des digitalen Wandels” kamen tranSektorianer*innen aus verschiedenen Impact Programmen zusammen. Sie hatten sich in den vergangenen eineinhalb Jahren pandemiebedingt überwiegend virtuell gesehen. Groß war deswegen die Freude, dass man sich zur Jahresveranstaltung in Berlin bei der BMW Foundation endlich persönlich treffen und kennenlernen konnte.

Anwesend waren Teilnehmer*innen, Referent*innen und Gastgebende der tranSektoris Impact Programme sowie institutionelle und persönliche Mitglieder des Netzwerks tranSektoris FORUM. Niemand konnte sich der ansteckenden Inspiration des Abends entziehen.


v. li.: Anika Thurmann, Wissenschaftliche Mitarbeiterin - HUMAINE Kompetenzzentrum
Martin Golz, Referent Hauptgeschäftsführung E-Health - Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen
Dr. Patrick Lang, Unfallchirurg & Cofounder - Dermanostic GmbH

“Nur nicht erwachsen werden! Es ist eine Falle!
– Warum es bei der Inspiration nicht auf die Verpackung, sondern den Inhalt ankommt.”

so lautete die Überschrift des Impulses von Dr. Tobias Gantner. Er hatte sie für den Abend gewählt als Antwort auf unsere Frage: Wie kann er – und wie können wir – trotz Widerständen und Durststrecken jeder auf seine Weise “Pioniere” mit Leidenschaft und Hirn bleiben? Das kostet sehr viel Kraft und Energie. Wir brauchen aber heute mehr denn je Menschen, die mit Herzblut, Ausdauer, offener Neugier und Wissen Gesundheitsversorgung mitgestalten wollen und können.


Dr. Tobias Gantner, Gründer - Healthcare Futurists & tranSektoris Referent

Tobias Gantner, Gründer der Healthcare Futurists, setzt sich leidenschaftlich und voll Innovationskraft für diese Themen ein. Mit seinen Hackathons, Erfindungen und Firmengründungen redet er nicht über die Medizin von morgen – er macht sie. Sein HealthCare Maker Mobil ist ein futuristisches Labor und mit seinem Youtube Kanal "Dr. Future" testet er Zukunft.

Leidenschaft als Motor
Tobias Gantner rieß uns alle durch Fabeln, Anekdoten, Anspielungen auf Popkultur und philosophische Ansätze mit in seiner tiefen Überzeugung, dass Neugier, spielerische Offenheit und Leidenschaft Voraussetzung sind für die notwendigen Veränderungen. tranSektoris sieht sich als Begleiter seiner Netzwerkmitglieder auf dem Weg hin zu mehr sektorenübergreifende Zusammenarbeit, um die Herausforderungen eines zukunftsfähigen Gesundheitssystem gemeinsam zu bewältigen.




li.: Dr. Tobias Gantner, Gründer - Healthcare Futurists & tranSektoris Referent
mi.: Dr. Renate Müller, Gründerin & geschäftsführende Gesellschafterin - tranSektoris
re.: Peter Salathe, Public Affairs - m.Doc

Der Funke ist übergesprungen!
In einer anschließenden Diskussionsrunden tauschten sich die Teilnehmer*innen darüber aus, was sie ganz persönlich für sich und Ihre Arbeit brauchen, um “Leidenschaft und Hirn” lebendig zu halten. Und nicht schwer zu erkennen war: die Gespräche machten Laune.  



v. li.: Dr. Peter Müller, Vorsitzender Stiftungs-Rat & Leiter Hauptstadtbüro - Stiftung Gesundheit
Christa Geis, Managerin Market Access - GSK
Guido Hermanns, Head of Health Care Relations Market Access - GSK
Christoph Dippe, Vorstandsvorsitzender - Stiftung Gesundheit

PASSION & BRAIN – mehr als ein tranSektoris Format
Unsere Botschaft an alle, die neue Denk- und Handlungsweisen – nicht nur im Gesundheitswesen – vorantreiben möchten, ist: Leidenschaft und Hirn einsetzen und nutzen.
tranSektoris bietet passend dazu auch eintägige Workshops an, die PASSION & BRAIN heißen. Hier werden konkrete, sektorenübergreifende und gesellschaftliche relevante Fragestellungen aus dem Gesundheitssystem in “Mixed Teams” aus Mitarbeiter*innen der beauftragenden Organisation und interessierten tranSektoris Alumni lösungsorientiert bearbeitet – für alle Pioniere und alle, die “am Ball” bleiben wollen.

Pflegen und nähren Sie im neuen Jahr Ihre Leidenschaft und verlieren Sie nicht den Mut und die Zuversicht, Veränderung voranzutreiben.


Mitte: Markus Hipp, Geschäftsführender Vorstand - BMW Foundation Herbert Quandt

Ein großer Dank gilt der BMW Foundation Herbert Quandt, die als Teil des tranSektoris Netzwerks uns wieder als ihre Gäste zu sich einlud.  


[Bildergalerie]

Mitglieder im tranSektoris FORUM:

  • BMW Foundation
  • BPI
  • Stiftung Gesundheit
  • AOK_PLUS
  • Pierre Fabre Pharma
  • Siemens Healthineers
  • bvtig
  • BARMER
  • AOK_NORDOES

tranSektoris Partner:

  • Carl Remigius Medical School