[ Programm Anmeldung ]

 

[ Einzelmodul Anmeldung ]

Überblick:
Ambulant vor Stationär: Wie geht das?

Chancen & Möglichkeiten für die Stakeholder in der Gesundheitsversorgung

Mehr als jede 4. Behandlung im Krankenhaus soll zukünftig ambulant möglich werden. Die ambulante Versorgung wird getragen von niedergelassenen Haus- und Fachärzt*innen, Therapeut*innen, Medizinischen Fachberufen, Psychotherapeut*innen und Zahnärzt*innen. Auch verordnete Medikamente, Hilfsmittel und Heilmittel sind natürlich Teil ambulanter Versorgung. Wie verändert sich die Gesundheitsversorgung durch die Einführung von Hybrid-DRG und Gesundheitszentren der Grundversorgung bzw. Level Ii-Häuser? Wie wird eine enge Zusammenarbeit mit anderen regionalen Leistungserbringern und Kommunen gewährleistet? Was bedeutet es für die unterschiedlichen Player, wenn die Grenzen zwischen ambulanter und stationärer Versorgung verschwimmen? Dieser Transformationsprozess ist nur mit digitalen Prozessen vorstellbar. Dabei müssen  alle Veränderungen einzahlen auf eine soziale, ökonomische und ökologische Gesundheitsversorgung.

Start:
16. & 17. Januar 2025 – KASSEL
Modul 1: Industrie & Dienstleister
Medicalnetworks

🗓️ Zum Kalender hinzufügen

Apple    Google    Office 365    Outlook Web    Outlook    Yahoo


Wege vernetzter Versorgung werden Regelversorgung.
Eine Managementgesellschaft, die vernetzt, koordiniert und bezahlt – und das schon lange.

Christoph Jaworski
Gründer & Geschäftsführer
Medicalnetworks

Dr. med. Manfred Krieger
Chefarzt
GPR Gesundheits- und Pflegezentrum Rüsselsheim gemeinnützige GmbH
und niedergelassener Arzt im GPR MVZ Rüsselsheim


13. & 14. März 2025 – NÜRNBERG
Modul 2: Krankenkasse
AOK Bayern

🗓️ Zum Kalender hinzufügen

Apple    Google    Office 365    Outlook Web    Outlook    Yahoo


„Die Mauern zwischen den Sektoren endlich einreißen!“
Versicherten- und patientenzentriert: Wie sieht vielfältig gestalteter Strukturwandel in Bayern aus?

Irmgard Stippler
Vorstandsvorsitzende
AOK Bayern – Die Gesundheitskasse

Christina Ruckert
Geschäftsbereichsleiterin Ambulante Versorgung
AOK Bayern – Die Gesundheitskasse


22. & 23. Mai 2025 — BERLIN
Modul 3: Ministerium
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)

🗓️ Zum Kalender hinzufügen

Apple    Google    Office 365    Outlook Web    Outlook    Yahoo


Die ePA als Changemaker & Enabler
Voraussetzung für qualitativ hochwertige, individuelle und effiziente Versorgung  

Sebastian Zilch
Unterabteilungsleiter „Digitale Versorgung, gematik“
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
Berlin

 

Lena Dimde
Product Ownerin EPA
Gematik
Berlin

 

 

17. & 18. Juli 2025 — WEBKONFERENZ
Modul 4: Leistungserbringer / Krankenhaus  
Landkreis Görlitz & Gesundheitszentrum Weißwasser

🗓️ Zum Kalender hinzufügen

Apple   Google   Office 365   Outlook Web   Outlook   Yahoo   


Dialogkultur für regionale Versorgung in Sachsen
Der Landkreis Görlitz als Kümmerer für die stationäre und ambulante Versorgung

Jessica Kubitza und Markus Cording
Projektkoordinatoren medizinischer Versorgung
Landkreis Görlitz, Sachsen

Steffen Thiele
Dipl.-Pflegewirt (FH) & Geschäftsführer
Gesundheitszentrum Weißwasser des Landkreises Görlitz

 


[ Programm Anmeldung ]

 

[ Einzelmodul Anmeldung ]