In den vergangenen Wochen haben wir das Impact-Programm 2024 sowie die Formate Match & Meet und Feuerabend evaluiert. Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmenden für ihr wertvolles Feedback! Unter allen Teilnehmenden der Evaluierung verlosen wir zwei Persönliche Mitgliedschaften sowie dreimal eine Teilnahme an einem Feuerabend und einmal eine Teilnahme an Modul 4 2025.
Hier ein Kurzüberblick zur Evaluierung 2024:
Impact-Programm: Netzwerkerweiterung & sektorenübergreifender Austausch
Die Evaluation zeigt eine außerordentlich hohe Zufriedenheit mit dem Impact-Programm 2024:
- 100 % der Teilnehmenden bewerteten ihre Erfahrung mit 5 von 5 Sternen.
Besonders geschätzt wurden:- Offenheit für Fragen und Diskussionsthemen
- Gute Balance zwischen Wissensvermittlung und interaktiven Diskussionen
- Anregung zu sektorenübergreifendem Denken
- Vielfalt an Berufsgruppen und Perspektiven innerhalb der Teilnehmenden
- Netzwerk- und Wissenserweiterung: Viele Teilnehmende berichteten von einem deutlich vertieften Verständnis für die Tätigkeiten anderer Akteure im Gesundheitswesen. Besonders spannend: Es ergab sich bereits eine Kooperationen nach dem Programm.
- Zukunft: Stärkere Vernetzung durch Regionaltreffen & Feuerabende: Es besteht ein großes Interesse, den sektorübergreifenden Austausch in Regionaltreffen und Feuerabenden fortzusetzen. Dies zeigt, dass das Impact-Programm nicht nur Wissen vermittelt, sondern langfristige Verbindungen und Impulse schafft.
Feuerabende: Interaktivität & neue Zeitslots
Die Feuerabende wurden als sehr inspirierend und horizonterweiternd bewertet. Besonders geschätzt wurde die Offenheit und Interaktivität der Sessions.
- Verbesserungsvorschläge für zukünftige Feuerabende:
- Mehr interaktive Elemente: z. B. Live-Umfragen, Barometer-Fragen oder virtuelle Whiteboards für Meinungsabfragen.
- Flexiblere Zeitslots: Einige Teilnehmende wünschten sich Feuerabende zu anderen Tageszeiten, etwa als Lunch- oder Frühstückssession.
Besonders erfreulich: die Teilnehmenden schätzten die Möglichkeit, sich aktiv in die Diskussion einzubringen. Das wird auch in Zukunft so bleiben!
Match & Meet: Fokus auf thematische Orientierung
Das Match & Meet Format wurde von den Teilnehmenden als wertvolle Gelegenheit zum beruflichen und fachlichen Austausch gelobt. Der Schwerpunkte der Gespräche lag auf beruflichen Themen, gesundheitspolitischen Entwicklungen, der sektorübergreifenden Zusammenarbeit, aber es gab auch Raum, sich über Privates auszutauschen.
Neuer Fokus - Thematische Ausrichtung: Ein Wunsch vieler Teilnehmenden war es, gezielte Themenvorschläge zu erhalten. Das nehmen wir uns zu Herzen: Ab jetzt wird jedes Match & Meet unter einem spezifischen Fokusthema stehen! Die Themen sind als Vorschlag oder Einstieg zu verstehen. Wie Ihr den Austausch dann konkret gestaltet, liegt natürlich bei den Teilnehmenden.
Erstes Thema für 2025:
Dienstag | 1. April 2025 | 19:00 Uhr
Ambulant vor stationär - wie geht das? Beispiele aus dem Leben
Aus der Warte Krankenhäuser
Mehr Infos & Anmeldung
Wir freuen uns auf den weiteren Austausch mit Euch und danken allen für das wertvolle Feedback!