2025-Impact-Programm-Gruppenfoto

 

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bewerteten das Impact Programm mit einem Durchschnitt von 4,4 von 5 Punkten. Das zeigt: tranSektoris schafft einen echten Mehrwert, sowohl für die individuelle Weiterentwicklung als auch für das Gesundheitssystem insgesamt.


Rahmenbedingungen: Ein Klima für Austausch und Vernetzung

Das Programm überzeugte durch eine offene Atmosphäre, in der Fragen jederzeit willkommen waren und Diskussionen lebendig geführt wurden. Besonders geschätzt wurde die Vielfalt der Teilnehmenden, die unterschiedliche Berufsgruppen des Gesundheitssystems repräsentierten. So entstand von Beginn an ein Setting, das sektorübergreifendes Denken nicht nur ermöglichte, sondern aktiv förderte.

 

Inhalte und Referenten: Ausgewogene Mischung und Impulse
Die Module boten eine gelungene Balance aus Wissensvermittlung und Diskussion. Die Referentinnen und Referenten gaben nicht nur Einblicke in ihre Expertise, sondern zeigten Offenheit für Impulse aus der Gruppe. Das Zusammenspiel von fachlichem Input, Reflexion und Austausch wurde als besonders wertvoll hervorgehoben. 

 

Wirkung und Ergebnisse: Horizont erweitert, Netzwerk gestärkt
Das Impact Programm hat die Sichtweisen der Teilnehmenden nachhaltig geöffnet. Sie berichteten von einem vertieften Verständnis für die Tätigkeiten und Entscheidungslogiken anderer Akteure im Gesundheitssystem. Gleichzeitig wurde der persönliche Wissensstand erweitert und ein besserer Überblick über das System als Ganzes gewonnen. Besonders wichtig: Die Vernetzung über Sektorengrenzen hinweg wurde spürbar gestärkt. Fast alle Teilnehmenden gaben an, das Programm weiterempfehlen zu wollen.

 

Highlights aus Teilnehmersicht: Am meisten geschätzt wurden:

  • die Wissensvermittlung und Referentenvorträge sowie die begleitenden Diskussionsrunden
  • der intensive Austausch bei gemeinsamen Abenden
  • die Vielfalt der beteiligten Berufs- und Funktionsgruppen
  • die hervorragende Organisation und die Möglichkeit, in neue Perspektiven einzutauchen

Verbesserungspotenziale: Onboarding für das Impact Programm
Vor allem eine klarere Terminübersicht und ein strukturierteres Onboarding wurden gewünscht. tranSektoris arbeitet bereits an einer Lösung: Ein digitales Onboarding-Portal auf der Website soll künftig Orientierung und Zugang erleichtern.

 

Erwartungen an das tranSektoris FORUM
Der Blick in die Zukunft zeigt: Die Teilnehmenden wünschen sich im tranSektoris FORUM insbesondere den Aufbau und die Pflege persönlicher Kontakte zu Führungskräften, das Lernen aus deren Erfahrungen und den Zugang zu Informationen aus anderen Bereichen. Auch das Finden von Partnern für Zusammenarbeit sowie der Austausch mit inspirierenden Persönlichkeiten stehen weit oben auf der Agenda.

 

Stimmen aus der Evaluation: „Bitte weitermachen“
Die Rückmeldungen machen deutlich, wie wichtig das Impact Programm wahrgenommen wird:
 „Das Angebot ist ausgesprochen wichtig, da wir immer noch zu wenig sektorenverbindend denken und handeln. Eine echte Veränderung im Gesundheitswesen erreichen wir nur gemeinsam.“
 „Bleibt so wie ihr seid. Das Programm ist wirklich ein Mehrwert für einen persönlich und für das Gesundheitssystem.“