Logo – tranSektoris Leadership in Healthcare
  • LEISTUNGEN
    • Impact Programm
    • PASSION & BRAIN
    • Innovationspartnerschaften
    • Veranstaltungen
  • NETZWERK
    • Das tranSektoris FORUM
    • Zugang zum tranSektoris FORUM
  • WIRKUNG
    • Testimonials
    • Evaluierung
    • Erfolgsgeschichten
    • Case Studies
    • Pressestimmen
    • Publikationen
    • Podcast
  • tranSektoris
    • Über uns
    • Team
    • Bildergalerie
    • Videogalerie
    • Compliance
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • English Summary
  • LOGIN
Logo – tranSektoris Leadership in Healthcare
  • Jetzt buchen!
  • Zugang zum FORUM
  • +++ aktuell +++
  • Suche
  • HOME
  • LEISTUNGEN
  • Impact Programm
  • Laufendes & Frühere Programme

Laufendes & Frühere Programme

Programm 2025



Anmeldung: [ Impact Programm TEAM ] [ Impact Programm EXPLORER ] [ Anmeldung zum Einzelmodul ]


Überblick:
Ambulant vor Stationär: Wie geht das?

Chancen & Möglichkeiten für die Stakeholder in der Gesundheitsversorgung

Mehr als jede 4. Behandlung im Krankenhaus soll zukünftig ambulant möglich werden. Die ambulante Versorgung wird getragen von niedergelassenen Haus- und Fachärzt*innen, Therapeut*innen, Medizinischen Fachberufen, Psychotherapeut*innen und Zahnärzt*innen. Auch verordnete Medikamente, Hilfsmittel und Heilmittel sind natürlich Teil ambulanter Versorgung. Wie verändert sich die Gesundheitsversorgung durch die Einführung von Hybrid-DRG und Gesundheitszentren der Grundversorgung bzw. Level Ii-Häuser? Wie wird eine enge Zusammenarbeit mit anderen regionalen Leistungserbringern und Kommunen gewährleistet? Was bedeutet es für die unterschiedlichen Player, wenn die Grenzen zwischen ambulanter und stationärer Versorgung verschwimmen? Dieser Transformationsprozess ist nur mit digitalen Prozessen vorstellbar. Dabei müssen  alle Veränderungen einzahlen auf eine soziale, ökonomische und ökologische Gesundheitsversorgung.

mehr...

Programm 2024

Überblick:
Healthcare & Sustainablity

Beiträge & Lösungen für nachhaltige und ressourcenbewusste Gesundheitsversorgung

Start:
14. & 15. März 2024 – WEBKONFERENZ
Modul 1: Leistungserbringer
Sana-Kliniken AG

Nachhaltigkeit in Euro Betrag darstellbar machen
„Das ist keine Mode, das bleibt - und wir sehen das als Chance!“

mehr...

Programm 2023

Überblick:
Zukunft der Versorgung: Nicht ohne Daten! 

Datenquellen - Datenqualität - Datennutzung

Start:
02. & 03. März 2023 – BERLIN
Modul 1: Ministerium
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)

mehr...

Programm 2022

Überblick:
„Krankenhaus goes digital”
Was Patienten, Bürger und Versorgungsakteure dadurch gewinnen

24.-25. März 2022 – Webkonferenz
Modul 1: Ministerium
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
zusammen mit Gematik

mehr...

Programm 2021

Überblick:
Künstliche Intelligenz (KI) auf dem Weg in die Versorgung?

Versorgungsakteure antworten auf den Stand der Dinge

Start:
15.–16. Juli 2021 – KÖLN               
Modul 1: Krankenversicherung
ERGO / DKV

mehr...

Programm 2020–2021

Überblick
Versicherte & Patienten: Eigenverantwortlich und mündig?!

Entwicklungen und Erfahrungen der letzten Jahre und Monate

Start:

12.–13. November 2020 – WEBKONFERENZ
Modul 1: Industrie / Dienstleister
m.Doc – Digital Healthcare Pionier, Köln

mehr...

Programm 2020

Überblick
Künstliche Intelligenz (KI) auf dem Weg in die Versorgung?
Versorgungsakteure antworten auf den Stand der Dinge


Start:
6.–7. Mai 2020 – BERLIN
(Ausnahmsweise Mittwoch und Donnerstag)
Modul 2: Industrie
Bundesverband Gesundheits-IT (bvitg)

mehr...

Programm 2019

Überblick
Was heißt „Transparenz“ & „Qualität“ für die Gesundheitsversorgung von Morgen?
Gelebte Praxis und zukunftsträchtige Ansätze


Start:
1.–2. August 2019 – MÜNCHEN
Modul 1: Industrie
Sandoz Deutschland/ HEXAL AG

mehr...

Programm 2018–2019

Überblick
Was heißt „Transparenz“ & „Qualität“ für die Gesundheitsversorgung von Morgen?
Gelebte Praxis und zukunftsträchtige Ansätze


Start:
29.– 30. November 2018 – BERLIN   
Modul 1: Gesundheits-IT
Cerner Health Services Deutschland GmbH

mehr...

Programm 2018

Überblick
Angekommen in der Zukunft: Gesundheitsversorgung ist...
Koproduktiv • Nutzerfreundlich • Gesundheitskompetent


Start:
2.–3. Mai 2018* – FRANKFURT
* Ausnahmsweise Mittwoch und Donnerstag       
Modul 1: Industrie
Sanofi

mehr...

Programm 2017–2018

Überblick
Angekommen in der Zukunft: Gesundheitsversorgung ist...
Koproduktiv • Nutzerfreundlich • Gesundheitskompetent


Start:
7.–8. Dezember 2017 – ERLANGEN         
Modul 1: Gastgebende Neue Akteure
Spitzencluster Medical Valley EMN e. V.
Europäische Metropolregion Nürnberg

mehr...

Programm 2017

Überblick
„Was kann ich für mein bzw. unser Gesundheitssystem tun?“

Die Frage nach der Verantwortung der Akteure, Patienten und Versicherten

Start:
11-12. Mai 2017 – HAMBURG
Modul 1: Gastgebende Krankenhaussektor
Albertinen Krankenhaus

mehr...

Programm 2016

Überblick
Älter werdende Gesellschaft & Digital Health

Chancen für ein zukunftstaugliches Gesundheitssystem

Start:
14.-15. April 2016 – KÖLN

mehr...

Programm 2015

 Spannungsfeld Versorgung

Gesundheit weiter denken: National und Regional

mehr...

Programm 2014

Patienten: Eigenverantwortlich und mündig? Oder überfordert und überschätzt?

Herausforderungen eines sich verändernden Patientenverständnisses

mehr...

Programm 2013

Innovationen für das Gesundheitssystem
Neues wagen, Gegenwind aushalten, Rückenwind finden

mehr...

Programm 2012

Widersprüchliche Steuerungsimpulse durch Staat und Markt:
Blockade oder Entwicklungschance?
   

mehr...


Mitgestaltende im tranSektoris FORUM:

  • Logo – BMW Foundation Herbert Quandt
  • Logo – BDI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e. V. (BPI)
  • Logo – Stiftung Gesundheit
  • Logo – AOK PLUS
  • Logo – Pierre Fabre Pharma
  • Logo – Siemens Healthineers
  • Logo – BARMER
  • Logo – AOK NORDOEST
  • Logo – IKK_Classic
  • Logo – AOK Rheinland/Hamburg
  • Logo – AOK Bayern

tranSektoris Partner:

  • Carl Remigius Medical School
  • WeACT Con
  • DGIV
  • HealthCare Futurists
  • Alexander Thamm GmbH
  • Hashtag Gesundheit
  • medzudo
  • HealthCorp Partners

  • tranSektoris aktuell
  • Bildergalerie
  • Videogalerie
  • Kontakt
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Login
  • LEISTUNGEN
    • Impact Programm
    • PASSION & BRAIN
    • Innovationspartnerschaften
    • Veranstaltungen
  • NETZWERK
    • Das tranSektoris FORUM
    • Zugang zum tranSektoris FORUM
  • WIRKUNG
    • Testimonials
    • Evaluierung
    • Erfolgsgeschichten
    • Case Studies
    • Pressestimmen
    • Publikationen
    • Podcast
  • tranSektoris
    • Über uns
    • Team
    • Bildergalerie
    • Videogalerie
    • Compliance
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • English Summary
  • LOGIN

Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Mehr Infos in unserer Datenschutzerklärung

Ich stimme zu